Es bleibt bunt….

Es bleibt bunt….

Die erste sommerleich Hitzewelle ist vorbei, es hat etwas abgekühlt und der Appetit auf warme Speisen steigt wieder. Hat doch wirklich kaum jemand bei Temperaturen jenseits der 30 Grad wirklich Lust auf etwas anderes als Salat oder eine frische kühle Kaltschale. Das Rezept für eine leckere und erfrischende Melonen-Tomaten-Kaltschale findet ihr in einem älteren Post von uns. Heute  soll es aber wieder etwas Warmes, frisch gekochtes, geben. Trotzdem ein leichtes, buntes, frisches und gemüsiges Sommeressen! Vegetarisch ist es und sogar vegan. Vegan gekocht haben wir in letzter Zeit häufiger, meist “aus Versehen”, wir haben erst beim Kochen bemerkt, dass keine tierischen Produkte von uns verwendet wurden, beziehungsweise, dass ein Rezept ganz leicht zu einem veganen Gericht geändert werden kann. Eine gänzlich vegane Ernährung kommt für uns nicht in Frage, doch sind vegane Gerichte, wenn sie ohne Ersatzprodukte auskommen, eine willkommene und leckere Abwechslung auf dem Speiseplan.

Heute gibt es also bunte Gnocchi mit einer Rucola-Creme. Anstatt der Rucola-Creme kann auch unser Pesto verwendet werden. Dann ist das Ganze allerdings nicht mehr vegan….

Für die Gnocchi benötigt ihr: 100g orangene Karotten, 100g violette Karotte (sogenannte Urkarotten), 250g mehlig kochende Kartoffeln, etwa 80g Mehl und Salz. Die Pesto-Creme wird aus 100g Rucola, 3 Esslöffeln Olivenöl, 1/2 Esslöffel Mandelblättchen, Salz und Pfeffer hergestellt.

Die Karotten schälen und getrennt in Salzwasser sehr weich kochen. Die Kartoffeln mit der Schale ebenfalls in Salzwasser weich kochen, schälen und durch eine Presse drücken. Die Masse in 2 gleich große Häufchen teilen. Die Karotten pürieren (getrennt natürlich) und jede Farbe mit einem Teil der Kartoffelmasse vermengen. Je 40g Mehl unterkneten und mit Salz würzen. Enstehen soll ein weicher Teig, der nicht mehr klebt und eine recht feste Konsistenz hat. Eventuell mehr Mehl unterarbeiten. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche beide Teige zu einem Strang ausrollen und gleich große Stücke (etwa 2 cm) abtrennen und zu Klößchen rollen. Die Klößchen sollten ungefähr die Größe einer größeren Kirsche haben…

Für die Creme wird der Rucola gewaschen und mit dem Öl und den Mandelblättchen pürriert. Mit Salz abschmecken. Eventuell ein paar Tropfen Wasser dazu geben, wenn die Creme zu dickflüssig sein sollte.

Die Gnocchi in kochendes Salzwasser geben und sobald sie an der Oberfläche schwimmen mit eine Siebkelle herausnehmen und auf der Creme anrichten.

Guten Appetit und einen tollen, bunten und leckeren Sommer wünschen wir euch!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial
error: Alert: Inhalt ist geschützt!!